#WeBakeToCelebrate
Eure Gesundheit ist uns wichtig!
Aufgrund der veränderten Coronavirus (Covid-19) Situation in Deutschland, haben wir uns dazu entschlossen, das Finale auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wir hoffen den Termin im Juni oder Juli nachholen zu können und informieren euch darüber frühzeitig.

DIE JURY DER GEWINN SCHRITT FÜR SCHRITT TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Eure Kunstwerke:
JURY

Carolin Inkmann ist 40 Jahre alt, hat 4 Kinder und das Machen und Modellieren von Torten ist ihr Yoga! Gebacken hat Caro (gefühlt) schon immer, Motivtorten hat sie 2017 für sich entdeckt, als sich ihre Tochter eine Meerjungfrauen-Torte zum Geburtstag wünschte. Als wäre etwas in Caro erwacht, was schon viele Jahre darauf gewartet hat, gesehen zu werden. Im Sommer 2019 hat sie an der TV-Back-Sendung „Das große Backen“ auf Sat1 teilgenommen und im Anschluß an die Ausstrahlung der Sendung ihre eigenen Kursräume eröffnet. Nun lebt Caro ihren Traum, darf Tortenkurse geben und Kindern und Erwachsenen den Umgang mit Fondant nahebringen.
Ferhat ist eine Frohnatur und Workshopleiter bei BakeNight. Er liebt es seine Kreativität in Tortenform zu bringen und lässt sich für seine Dekorationen von Musik und Kunst inspirieren. Seine Kreationen teilt er mit der Welt. Während der TV-Back-Sendung "Das Große Backen" wächst er über sich hinaus und motiviert mit seinem Youtube-Kanal tausende Menschen Teigschüssel und Rührgerät zu schwingen.
Das Team der Konditorei W besteht aus Martin Richard Wittwer und Cosima Undine Winkelmann. Sie sind Konditormeister und lieben ihren Beruf. Dadurch, dass Martin im praktischen Bereich außergewöhnliche Kreationen zustande gebracht hat und Cosima auf der betriebswirtschaftlichen Ebene Kenntnisse mitbringt, kam es zu einer Zusammenarbeit, bei der sie sich ergänzen, ihre fachlichen Kompetenzen austauschen und einen gemeinsamen Stil entwickeln konnten. Ihre Kernkompetenzen liegen in der handwerklichen Produktion, den betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und der Liebe zum Handwerk. Aufgrund der guten Zusammenarbeit, sich ergänzenden Ausbildungen und zueinander passenden Kernfähigkeiten haben sie im Februar 2017 beschlossen, dass sie sich gemeinsam selbstständig machen und gründeten die Konditorei W. Nun eröffnen sie im Mai ihre Konditorei in Kreuzberg. Es ist ihnen besonders wichtig, dass Traditionen im Konditorhandwerk erhalten bleiben. Dies haben sie auf die Auswahl ihrer Produkte übertragen. Die Kunden sollen mit ihren Produkten etwas in Verbindung bringen (wie die Schwarzwälder-Kirsch-Torte, die der Kunde früher bei Oma gegessen hat), jedoch den Geschmack und das Design als besonderes neu erleben. Innovation und Tradition treffen im Produkt und seinem Design aufeinander. Die Konditorei W vermittelt die Leidenschaft für das Herstellen der Erzeugnisse, also das Handwerk und den Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln.
DER GEWINN
Dein schönster Moment. Deine Liebsten mit dabei! Unsere Profi-Bäcker! Ein gemeinschaftliches Erlebnis. Deine private BakeNight! Gewinne deinen ganz persönlichen Workshop für dich und deine Freunde und Familie! Unsere Workshopleiter zeigen euch, wie ihr rustikales Sauerteigbrot, fluffige Hefeschnecken oder perfekte Macarons hinbekommt. Gemeinsam zelebriert ihr knetend, rührend und dekorierend euren Moment. Ob Geburtstag, Jubiläum oder das Familienfest - entflieht für ein paar Stunden eurem Alltag, lasst eurer Kreativität freien Lauf, lernt etwas Neues und verbringt gemeinsame Zeit. Das ganze findet statt in einer BakeNight-Stadt eurer Wahl.
SCHRITT FÜR SCHRITT
Backe deinen schönen Moment. Ob Geburtstag, Jubiläum oder Jahrestag. Gestalte deine schönste Torte um einen besonderen Anlass zu feiern!
Mache ein Foto von deinem Ergebnis und gerne auch von dir und platziere den Hashtag #WeBakeToCelebrate im Bild (z.B. als Schriftzug auf der Torte oder auf Papier). Digitale Hashtags können leider nicht berücksichtigt werden, um sicher zu stellen dass es sich um dein eigenes Backwerk handelt.
Schreibe auf, was du für eine Torte gebacken hast und vollende den Satz “Backen ist ... “.
Schicke deine Antwort, dein Bild und deinen Vornamen an celebrate@bakenight.com. Einsendeschluss ist der 29. Februar.
Dein Bild landet auf unserer Webseite und darf von der ganzen BakeNight Community bewundert werden. Unsere dreiköpfige Jury entscheidet welche neun Torten am meisten überzeugen und einen Platz im Finale gesichert haben. Die zehnte Torte wählt ihr! Hier könnt ihr für eure Lieblingstorte abstimmen und entscheidet wer den letzten Platz für das Finale in Berlin bekommt. Abstimmen könnt ihr bis zum 6. März 2020.
Die Finalist*innen werden am 5.März ausgewählt. In Berlin werden die zehn Teilnehmer*innen bei unserem BakeNight Finale am 25. März 2020 mit einem Back-Thema überrascht und müssen ihre handwerklichen und kreativen Kenntnisse unter Beweis stellen. Wer in der geschmacklichen und dekorativen Gesamtwertung am besten überzeugt, gewinnt für sich und 7 weitere Personen eine eigene private BakeNight!
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
2. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigt die Person ein, dass ihr Vorname von BakeNight GmbH in Zusammenhang mit dem Event veröffentlicht wird.
3. Teilnehmende Personen geben BakeNight GmbH das Recht, eingesandte Bilder zu veröffentlichen und für weitere gewerbliche Zwecke zu nutzen.
4. Teilnehmende Personen willigen ein, dass BakeNight GmbH während des Events am 25.03.2020 Aufnahmen machen und gewerblich nutzen darf.
5. Teilnehmende Personen willigen ein, dass BakeNight GmbH im Falle des Gewinns während der private BakeNight GmbH Aufnahmen machen und gewerblich nutzen darf.
6. Reisekosten, die von BakeNight GmbH übernommen werden, dürfen einen Betrag von 150,- EUR nicht überschreiten.
7. Weitere Kosten, die im Zusammenhang mit dem Event anfallen (z.B. Übernachtungskosten) werden nicht erstattet.
8. Teilnahmeschluss ist der 28. Februar um 23.59 Uhr.
9. Die Ankündigung der Finalist*innen erfolgt am 5. März. Wird der Platz nicht bis zum 10. März bestätigt, behalten wir uns vor, den Platz an eine andere Person abzugeben.
10. Der Gewinn der privaten BakeNight bezieht sich auf eine maximale Teilnehmerzahl von 8 Personen und kann in jeder Stadt durchgeführt werden, in der BakeNight Events anbietet.
11. Einzulösen ist der Gewinn bis zum 31.12.2021.
12. Die Teilnahme am Event setzt bestimmte persönliche Eignungen voraus (z.B. Alter oder Gesundheitszustand). Die Person ist selbst dafür verantwortlich, dass sie die jeweiligen Voraussetzungen erfüllen.
13. Personen, die die jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllen, sind von der Teilnahme an dem Event ausgeschlossen. Eine Erstattung des Kaufpreises wegen Nichterfüllung durch BakeNight ist in diesem Fall ausgeschlossen.
14. Bei einzelnen Events ist die Teilnahme an eine bestimmte Mindest- oder Höchstteilnehmerzahl gebunden. Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl für ein Event nicht erreicht, ist BakeNight berechtigt, das Event bis spätestens fünf Tage vor dem Eventtermin abzusagen.
15. Mit der Teilnahme am Backwettbewerb, stimmt die Person den AGBs von BakeNight GmbH und den Teilnahmebedingungen zu.